Gründung der Tochterburschenschaft „Alemannia“. Als die Zahl der Studenten der Bergakademie auf etwa 300 absinkt, verlegt die Burschenschaft Alemannia als 5. Marburger Burschenschaft Hercynia ihren Sitz. Später geht sie in der Burschenschaft Rheinfranken auf.